World Games Duisburg 2005
Zur Homepage IOC
World Games 2005 in Duisburg
Home   World Games   Sportprogramm   Sportkalender   News   Region   Links   Sitemap   Kontakt   


 
15.8.2003
Internationales Jugendturnier im Tauziehen als Test für die World Games 2005
Am vorletzten Samstag im August findet an der Wedau ein internationales Sportturnier im Tauziehen statt



Alle ziehen an einem Strang

Moment mal! Tauziehen? Ist das überhaupt eine richtige Sportart? Ein bisschen skeptisch werden kann man da schon – schließlich kennen die meisten von uns das Ziehen und Zerren an einem dünnen Seil wohl nur als vergnügliches Kräftemessen vom Kindergeburtstag.

Moment mal! Tauziehen? Ist das überhaupt eine richtige Sportart? Ein bisschen skeptisch werden kann man da schon – schließlich kennen die meisten von uns das Ziehen und Zerren an einem dünnen Seil wohl nur als vergnügliches Kräftemessen vom Kindergeburtstag. Aber weit gefehlt! Denn Tauziehen, das fest zum Programm der ersten olympischen Spiele der Neuzeit im Jahre 1896 gehörte, ist zwar heutzutage (zumindest in unseren Breitengraden) eine ziemlich außergewöhnliche Sportart. Aber – was nur die wenigsten wissen – in Deutschland haben die Tauzieher sogar eine eigene Liga. Und: Zusammen mit ihren Kollegen aus anderen Teilen der Welt werden sie auch zu den World Games 2005 in Duisburg erwartet. Doch zunächst einmal steht das internationale Junioren-Turnier auf der Dreieckswiese auf dem Programm. 40 Mannschaften (und damit rund 450 Teilnehmer) aus England, den Niederlanden, der Schweiz, Belgien, Litauen, Italien, Lettland, Deutschland und wahrscheinlich auch aus Irland werden erwartet. Sie alle wollen sich an den 37 Millimeter starken und 33,5 Meter langen Seilen aus Hanf, Sisal oder Kunstfaser versuchen, die alle extra von einer Mülheimer Firma hergestellt und präpariert werden. “Man kann sich für einen solchen Wettbewerb nicht einfach ein Seil aus dem Sportkatalog bestellen. Dafür braucht man Spezialanfertigungen, die auf ihre Zugfestigkeit geprüft sind”, weiß Ulrich Hellige von der World Games 2005 GmbH. Er freut sich ganz besonders auf das internationale Treffen an der Wedau – vor allem weil das Turnier als so genannter “Pre-Event” für die World Games 2005 gilt. Die Veranstaltung sei eine Art Test für die Spiele in zwei Jahren, so Hellige. Allgemeine Infos Tauziehen: Mannschaften:
Ein Team besteht aus 8 Tauzieher/innen, einem Coach und einem Betreuer.
Gewichtsklassen:
560, 600, 640, 680 und 720 kg Klasse bei Männern, Frauen 520 + 560 kg und Jugend 450 kg (6 Aktive) International 560 kg (8 Aktive). Das Gewicht ist das komplette maximale Mannschaftsgewicht. Das Wiegen findet morgens vor dem Wettkampf statt.
Zug-Distanz:
4 Meter
Tauziehschuhe:
Am besten geeignet sind hohe feste Schuhe mit glatter Sohle (Profilsohlen, Noppen, Nägel, Spikes usw. sind verboten). Am Absatz darf eine Metallplatte mit einer Stärke bis zu 6,5 mm angebracht werden.
Samstag, 23. August 2003, Dreieckswiese an der Kruppstraße im Sportpark Wedau Zeitplan: 10.00 Uhr Einmarsch der Mannschaften
10.30 Uhr Vorrundenwettkämpfe
14.30 Uhr Finals
16.00 Uhr Siegerehrung Noch mehr Infos: http://www.drtv-sport.de

   

 



  Service  


Ansprechpartner:
World Games 2005 GmbH

0203 283 2005



   
   
  Aktuelle News  
13.9.2004
Der Zoo Duisburg ganz im Zeichen der World Games 2005
13.9.2004
Trendsportler eröffneten das Schlagbaumfest in Duisburg-Großenbaum
13.9.2004
WAZ-Ruhrgebietslauf
9.9.2004
World Games zum Mitmachen und Mitspielen am Sonntag im Zoo
9.9.2004
Größter Erfolg der Deutschen Tauzieher aller Zeiten
26.8.2004
Nächstes Pre-Event der World Games steht an
20.8.2004
World Games 2005 – Erste Infos zum Kultur- und Rahmenprogramm
16.8.2004
World Games-Team beim Innenhafenlauf
13.8.2004
Auslosung der 1. Runde des großen Gewinnspiels der World Games
11.8.2004
Duisburger Innenhafenlauf am 14.08.2004
11.8.2004
Saisoneröffnungsfeier des EV Duisburg am 14.08.2004
5.8.2004
World-Games-Sportart im ZDF-Fernsehgarten
3.8.2004
Deutsche Meisterschaft der Feldbogenschützen in Mülheim an der Ruhr
29.7.2004
Deutschen Meisterschaft im Barfuß-Wasserski und Offenen Deutschen Wakeboard-Meisterschaft (Boot)
26.7.2004
Deutsche Meisterschaft im Feldbogenschießen
25.7.2004
Meridian Challenge 2004 Duisburg
23.7.2004
Deutsche Sinalco GmbH wird Hauptsponsor der World Games
22.7.2004
Barfuß-Wasserski, ein Test für die World Games 2005
20.7.2004
Duisburg ist jetzt World Games-Stadt
16.7.2004
Presse-Event in Duisburg
15.7.2004
Achim Grabowski und Michaela Göbel gewannen die Einzeltitel im Bowling
15.7.2004
World Games 2005:
9.7.2004
Gemischte Doppel in Aktion
8.7.2004
Deutsche Meisterschaft im Bowling 2004
27.6.2004
Training mit Olympiasiegern
25.6.2004
Haniel wird einer der Hauptsponsoren der World Games
24.6.2004
Drachenbootregatta on Top
24.6.2004
World Games präsentieren sich bei Internationaler Kanuregatta und Hamborner Rathausfest
8.6.2004
World Games 2005 - Highlights vom Wochenende
3.6.2004
Deutschlands beste Wakeboarder weihen den längsten Slider der Welt ein!
25.5.2004
Rugby-Landesmeisterschaft
25.5.2004
World-Games-Ball für den A.S. Monaco F.C.
23.5.2004
Weltmeister Russland in Duisburg nicht zu schlagen
18.5.2004
Hoher Besuch bei den World Games
17.5.2004
World Games 2005
6.5.2004
World Games im neuen Gewand
27.4.2004
Unterstützung für die World Games 2005
23.4.2004
German Rhythmic Gymnastics Open 2004
19.3.2004
Vorbereitungen für die World Games laufen
18.3.2004
Vereinbarung unterzeichnet
18.2.2004
World Games-Präsident Froehlich blickt optimistisch auf 2005
28.8.2003
Pfeilschnell durch die Regattabahn
26.8.2003
Kampf um jeden Zentimeter Boden
26.8.2003
Beirat der World Games 2005 GmbH gegründet
15.8.2003
Internationales Jugendturnier im Tauziehen als Test für die World Games 2005
11.8.2003
Meridian Challenge Barefoot Waterski auf der Regattabahn-Duisburg
7.8.2003
Europäische Barfuß-Wasserskielite an der Regattabahn Duisburg
18.2.2003
World Games 2005 GmbH auf Promotion –Tour
3.2.2003
Empfang für den Deutschen Turnerbund
3.2.2003
Schwergewichte in Duisburg
8.1.2003
World Games 2005 GmbH auf Promotion-Tour
13.12.2002
International World Games Association (IWGA) in Duisburg zu Gast
25.11.2002
Duisburg präsentierte sich den Weltsportpräsidenten
23.11.2002
Kongress der International World Games Association
22.11.2002
GAISF-Kongress eröffnet
21.11.2002
Neue Bildschirm Hintergrundbilder
21.11.2002
Duisburger Delegation in Colorado Springs




Duisburg


© 2004 World Games 2005 GmbH | Impressum