

Verwendung und Nachdruck nur mit Genehmigung |
 |
Sportliche Eleganz, spektakuläre Choreografien und Top-Leistungen – das sind Attribute der Gruppen-Wettkämpfe der Rhythmischen Sportgymnastik, die das Publikum am 22. und 23.05.04 im Theater am Marientor erwarten darf!
German Rhythmic Gymnastics Open 2004, einem Turnier der Worldcup-Serie des Internationalen Turnerbundes FIG, wird die komplette Weltspitze erwartet. Neben den Weltmeisterinnen und Olympiafavoritinnen aus Russland hat sich auch Vizeweltmeister Weißrussland, sowie die WM-Dritten aus Bulgarien angesagt. Spektakuläre Darbietungen sind von den temperamentvollen Italienerinnen, den Brasilianerinnen und Chinesinnen zu erwarten. Außerdem am Start: Gruppen aus Portugal und der Schweiz.
Die Rhythmische Sportgymnastik gilt nicht umsonst als „weiblichste Sportart“ und die ideenreichen Choreografien der Übungen überraschen selbst nach mehrmaligem Anschauen. Jeweils 5 Gymnastinnen bilden eine Gruppe. Gezeigt werden jeweils zwei Übungen – eine mit 5 Bändern und eine mit 3 Reifen und 2 Bällen. Am Samstag, den 22.05. findet der Mehrkampf, am Sonntag, den 23.05. die beiden Finals statt.
Ausrichter des Turniers ist der Rheinische Turnerbund (RTB) mit Unterstützung des Deutschen Turner-Bundes (DTB) und des Organisationskomitees der World Games 2005 in Duisburg.
Im Rahmen des Internationalen Turniers finden auch die die Deutschen Schülerinnen-Meisterschaften in der Rhythmischen Sportgymnastik statt, die den jeweiligen Wettkämpfen vorgelagert werden.
Termine/ Orte:
22.05.2004:
11.00 – 16.00 Uhr Einzelmehrkampf der Schülerinnen, Sporthalle Pappenstraße
19.00 Uhr Gruppenmehrkampf des German Rhythmic Gymnastics Open, Theater am Marientor
anschließend Pressekonferenz
23.05.2004:
14.00 Uhr Gruppenwettkampf der Schülerinnen
15.00 Uhr Gruppen-Finals, German Rhythmic Gymnastics Open, Theater am Marientor
Im Vorfeld des German Rhythmic Gymnastics Open findet am 12. Mai eine Pressekonferenz statt.
|