

|
 |
So wie die Skateboarder die Treppengeländer für ihre gewagten Tricks nutzen, so holen sich die Wakeboarder ihren Kick auf Slidern, Kickern, Ramps, Funboxes oder Tables. Und einen einfachen Slider - den gab es ja auch bisher schon. Es musste also eine Steigerung geben.
Schließlich präsentierte sich die Duisburger Wakeboard-Seilbahn schon mit der Ausrichtung der ersten offiziellen Wakeboard-Weltmeisterschaft 2001 als Hochburg der trendigen Sportart!
Die Idee, den längsten Slider der Welt zu bauen, wurde dem Betreiber der Anlage, Konrad Sühs, von seinen eigenen Söhnen “nahegelegt”. Die sind Teil der enorm aktiven Wakeskate-Szene in Duisburg: “Wir wollen ein richtig cooles Teil - was sonst keiner hat”. Also plante man zunächst auf rekordverdächtige 24 Meter Länge. Gleichzeitig mit dem Bau schrieb Sühs etwa 600 Wakeboard-Begeisterte weltweit an: “Meldet euch, wenn ihr einen längeren Slider kennt”. Aus Australien, Amerika, Japan, Afrika und Europa kamen die Glückwünsche und die Zustimmung. Dann die Ernüchterung - die Anlage in Heede misst 25 Meter. Kurzerhand wurde umgeplant und verlängert. 27 Meter über Wasser - der längste Slider der Welt steht nun in Duisburg!
Diesen Slider bis zum Ende durchzustehen wird am Dienstag nicht jedem der Top-Athleten auf Anhieb gelingen. Zur Belohnung gibt es für den Slide bis ans ferne Ende, typisch fürs Ruhrgebiet, die Spezialität des Hauses: Eine Currywurst-Pizza!
Über den coolsten Soul-Slide des Abends stimmen die anwesenden Rider selbst ab. Er wird dann mit einem besonderen Preis geehrt.
|